Familierecht in der Übersicht

Elternunterhalt

Nach § 1601 BGB sind Verwandte in gerader Linie verpflichtet, einander Unterhalt zu gewähren. Geregelt wird hier die Verpflichtung zur Zahlung von Kindesunterhalt oder aber auch von Unterhalt an ihre Eltern.


Scheidung

Eine Trennung ist gewissermaßen das Ende und zugleich auch ein Neustart eines Lebensabschnittes. Die Zeit des Übergangs ist oft geprägt durch Verunsicherung. Ein Anwalt für Familienrecht unterstützt Sie dabei, die Neuausrichtung klug anzugehen.

Zu klären sind dabei Sorgerechts- und/oder Umgangs-, Unterhaltsansprüche oder Ansprüche hinsichtlich der Ehewohnung sowie der Versorgungsausgleich.

Weiter kann ein Ehevertrag oder eine Scheidungsfolgenvereinbarung sinnvoll sein, um die Trennungs- und Scheidungsfolgen zu regeln.


Der richtige Augenblick

Juristischer Rat sollte früh eingeholt werden, um eventuelle Fristen nicht zu versäumen. Im Familienrecht ist oft mehr als in anderen Rechtsgebieten die fachliche Kompetenz eines Anwaltes, verbunden mit einer umfassenden Beratung auf Basis sozialer Kompetenzen gefragt.

Familienrecht in München

Familienrecht in München

Haben Sie ein aktuelles Anliegen?