
Familierecht in der Übersicht
Trunnung und Scheidung
Angelegenheiten bezüglich Trennung oder Scheidung sind für die Beteiligten meistens kompliziert und anstrengend. Hinzu kommt, dass Emotionen die subjektive Wahrnehmnung beeinflussen können und das Urteilsvermögen trüben.
Ehevertrag
Bei Eheverträgen geht es häufig um den Ausschluss von Zugewinnausgleichsansprüchen des anderen Ehegatten.
Trennungsunterhalt
Ansprüche auf Ehegattenunterhalt stehen oft dem wirtschaftlich schwächer gestelltem Ehepartner zu. Unterhaltsbestände müssen ermittelt und überprüft werden, um unterschiede zu bestimmen. Weiterer Anspruch besteht auf unter Umständen auf Kindesunterhalt.
Versorgungsausgleich
Rentenanwartschaften gegenüber der gesetzlichen Rentenkasse und Betriebsrenten, welche während der Ehe erworben wurden, sind Teil des Versorgungsausgleichs. Auch dieser Regelfall wird mit einer Scheidung gerichtlich geregelt.
Die Familie im Mittelpunkt
